Carmio war ein StartUp, welches als Investor und Inkubator die Hanse Ventures hinter sich hatte. Da ich einen der Mitbegründer, Sarik Weber, durch viele spannende Gespräche kennenlernen durfte, hatte mich sein Anruf sehr gefreut.
Nach einem persönlichen Treffen in Hamburg, bei dem ich die damaligen Macher von Carmio, Nikolai Roth und Cord-Christian Nitsche kennelernen durfte, waren wir vier uns sehr schnell einig, wie die Videos aussehen sollen.
Es war eh nur möglich, Videos fürs Internet zu drehen und diese sollten dann logischerweise provozieren.
Dank meinem Kontakt zu dem Erotikmodel Bettie Ballhaus, war schnell die Idee geboren, dass wir völlig absurfe Dinge in einer Autowerkstatt mit Bettie drehen. Also nicht unbedingt “warum liegt hier denn Stroh”, aber doch herrlich absurd. Und das war eben auch nur mit Bettie möglich und einem StartUp wie Carmio. Die kurz danach ihre Idee erfolgreich an Geizkragen verkauften.
Sowohl die Konzepte, die Produktion bis hin zur Postproduktion erfolgte Inhouse bei der Seamaster Media.