Serienentwicklung “Rise Of The DarkElves” ROTD – Teil 1

by MacG

Wenn man mit einer Idee beginnt, sie ihren Weg aus der Fantasie in die Tastatur findet. Es ein Treatment wird, dann ein Drehbuch und dieses es zu ersten Testaufnahmen schafft, heisst es noch lange nicht, dass es diese Idee auch irgendwann wirklich für User zu sehen gibt.

2012 begannen die Arbeiten an dem Stoff “Rise of the DarkElves”, damals noch mit dem Arbeitstitel “The Nude Chainsaw”. Leider hatte der sich so verfestigt, dass wir es zuerst damit auch versuchten – einer von vielen Fehlern auf dem harten und steinigen Weg, diese Idee zum Leben zu erwecken.

Welch wahnsinnige Idee, eine so komplexe Story, eine ganz andere Welt und Sichtweise zu realisieren und dies ohne jegliche Beteiligung von TV Sendern, Studios oder klassischen Filmfonds . Aber diese Idee war ihrer Zeit Jahre voraus, denn es ging bereits 2012 um den Klima-, Umwelt- und Tierschutz. Themen die damals niemand in den Massenmedien ernst genug nahm und warum sowas dann als fiktionale Serie?

Hier möchten wir euch von den Schritten erzählen, die wir in all den Jahren unternommen haben und euch ein wenig hinter die Kulissen blicken lassen. Teilhaben lassen an all den schönen und auch schmerzhaften Momenten dieser Serienentwicklung.
Wir haben diese Idee und ihre Entwicklung nie eingestellt, auch wenn wir 2016 erstmal die Reissleine gezogen haben und die gesamte Idee wieder in die Stoffentwicklung zurück ging. Denn uns ist einer der ganz großen Fehler aufgefallen, warum der Stoff einfach nicht richtig funktionieren konnte. Er wurde aus der falschen Perspektive erzählt.

Und genau diese Fehler muss man sich eingestehen und dann nützt es alles nichts, man muss nochmal ganz neu rangehen.

Jemand hat mal gefragt, warum ich gerne draußen filme und nicht im Studio. Ich habe geantwortet: “Im Studio sucht jeder nach einem Stuhl, wo er sich hinsetzen kann. Draußen arbeiten alle.“ – Clint Eastwood

Vor dem ersten Teaser gab es sogar schon ein kleines Musikvideo und einen ersten sehr passenden Song. Wie alles bei dem Projekt, aus Eigenmitteln finanziert.

Change The World

In Teil 2 dann zur Entstehung des Teasers, den ersten Kameratests mit Nadia Hilker und Anouschka Renzi. Und der ersten Galerie mit Making Of Bildern, die viele noch nie gesehen haben.

Related Posts